Spartipps

Die VEWA-Abrechnung macht den Verbrauch transparent – doch das Sparpotenzial liegt in den Händen der Nutzer. Hier finden Sie einfache, aber wirkungsvolle Tipps zum Energiesparen im Alltag.

Heizen und Lüften

  • Raumtemperatur um 1 °C senken spart rund 6 % Heizenergie.
  • Nachts oder bei Abwesenheit Heizleistung reduzieren.
  • Heizkörper nicht mit Möbeln oder Vorhängen verdecken.
  • Stosslüften statt Fenster kippen – spart Energie und verhindert Schimmel.

Warmwasser effizient nutzen

  • Duschen statt Baden – spart bis zu 70 % Wasser und Energie.
  • Wasser beim Einseifen oder Zähneputzen abstellen.
  • Armaturen und Duschköpfe mit Sparaufsätzen ausstatten.
  • Waschmaschine und Geschirrspüler nur voll beladen laufen lassen.

Stromverbrauch senken

  • Geräte komplett ausschalten – Standby kostet Strom.
  • Effiziente Geräte mit guter Energieetikette verwenden.
  • LED-Leuchtmittel nutzen – langlebig und sparsam.
  • Kühlschranktemperatur auf 7 °C einstellen, Gefrierschrank auf –18 °C.

Waschraum und Gemeinschaftsanlagen

  • Waschtemperatur reduzieren – 30 °C genügt meist.
  • Wäschetrockner vermeiden – an der Luft trocknen spart Energie.
  • Zentrale Geräte effizient nutzen und gut auslasten.

Ihr Beitrag zählt: Mit bewussterem Verhalten senken Sie nicht nur Ihre Kosten, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.