Statistische Zahlen zu Energie- und Wasserverbrauch
Das VEWA-Modell nutzt statistische Durchschnittswerte als Vergleichsgrundlage zur Beurteilung von Energie- und Wasserverbräuchen in Mehrfamilienhäusern. Diese Richtwerte ermöglichen eine realistische Einschätzung und helfen bei der Interpretation der Nutzerabrechnungen.
Wärmeverbrauch
Typische Verbrauchswerte pro Jahr:
- Altbau: 150–250 kWh/m² Wohnfläche
- Neubau (Minergie-Standard): 30–70 kWh/m²
- Effizient sanierte Gebäude: 70–120 kWh/m²
Der mittlere Verbrauch variiert stark je nach Dämmung, Heizsystem und Verhalten der Bewohner.
Wasserverbrauch im Haushalt
Durchschnittswerte pro Person und Tag:
- Gesamtverbrauch: ca. 160 Liter
- Warmwasseranteil: rund 50 Liter (ca. 30 %)
- Toilette & Hygiene: ca. 80 Liter
- Küche, Waschen, Reinigung: ca. 30 Liter
Zahlen zu ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch)
Bei ZEV-Anlagen mit Photovoltaik gelten folgende Erfahrungswerte:
- Eigenverbrauchsanteil: ca. 50–60 %
- Autarkiegrad: 30–40 %
- Stromproduktion pro kWp PV-Leistung: ca. 900–1'100 kWh/Jahr
Diese Werte hängen stark von der Nutzung, Dachausrichtung, Wetter und Technik ab.
Weitere aktuelle Kennzahlen und Richtwerte erhalten Sie über die EnergieSchweiz Plattform oder bei Ihrem regionalen Energiedienstleister.